Seit dem 01.07.2016 sind die Geschäftsbetriebe von IMAZ e.V. an das Multikulturelle Forum e.V. übertragen worden. Weiterhin wird IMAZ e.V. bis Ende 2017 als Verein bestehen bleiben.
IHR IMAZ TEAM
IMAZ e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen unterschiedlichster Herkunft bei der Integration in die deutsche Gesellschaft zu unterstützen und zu begleiten.
IMAZ e.V. – Interkulturelles Migrantenzentrum, ist ein gemeinnütziger Verein.
Unsere vielfältigen Angebote in den verschiedenen Bereichen ermöglichen nicht nur eine einfachere Integration in die deutsche Gesellschaft, sondern auch den interkulturellen Austausch.
Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und unseres Profils ist die Vernetzung auf verschiedenen Ebenen. Wir sind sowohl auf kommunaler, als auch auf Landes- und Bundesebene vernetzt. Die Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen und Verbänden sowie anderen Migrantenselbstorganisationen fördert die Qualität unserer Arbeit.
IMAZ e.V. sieht sich in der Pflicht, den Integrationsprozess zufördern und bietet allen hier lebenden Menschen mit Migrationshintergrund vielfältige Möglichkeiten auf dem Weg in eine gelungene Integration.
IMAZ e.V.
Geschäftsführung
Kenan Kücük
Unsere Kooperationspartner und Unterstützer sind u.a.:
Stadt Düsseldorf
Land NRW
Der Paritätische in Nordrhein-Westfalen
SKFM Rather Familienzentrum
Aktion Mensch
VHS Düsseldorf
Fachberatung Migrantenselbsthilfe
ZWD Zukunftswerkstatt Düsseldorf
JOBCENTER Düsseldorf
MOZAIK
Ehrenamtsbörse Duesseldorf-aktiv.net e.V.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Elternnetzwerk NRW
KIB Kommunalstelle für Integration und Bildung
RIN Regionales Innovations- Netzwerk Diabetes